bold ventures
bold ventures
  • TEAM
  • LEISTUNGEN
  • TECHNOLOGIEN
  • LOESUNGEN
  • KONTAKT
30.11.2017 mit David Linden

Richtig Bloggen: Lange Artikel vs. kurze Posts

Wie blogge ich richtig? Wohl nirgendwo ist darauf die eine wahre Antwort zu finden. Ich beschäftige mich heute mit einer der wichtigsten Fragen, denen Blogger gegenüberstehen: Wie lang müssen meine…

27.11.2017 mit Jakob Holterhöfer

Das perfekte SEO-Konzept – Teil 3: Zielgruppenansprache

Angenommen, Sie suchen einen Angestellten im Dienstleistungssektor und erhalten eine Reihe von guten Bewerbungen. Zwei bis drei Kandidaten sind ähnlich gut und Ihnen fällt es schwer sich für den Richtigen…

23.11.2017 mit Jakob Holterhöfer

Mikroformate und Mikrodaten

Wir erinnern uns: Microformate sind die kleinen etwas technisch angehauchten Schnipsel, die der eigenen Webseite Superkräfte verleihen sollen. Gefühlt jeder SEO hat schon einmal was dazu geschrieben, sie tauchen in…

20.11.2017 mit Jakob Holterhöfer

Die richtige Verwendung von XML-Sitemaps (sitemaps.xml)

Wie wir im Artikel „Was ist eine Suchmaschine?“ andeuten, ist der Vorgang des Crawlings, also der Erfassung aller Unterseiten einer Internetpräsenz, ein äußerst komplexer und aufwändiger Vorgang. Da alle Suchmaschinenbetreiber…

16.11.2017 mit David Linden

Horizontale und Vertikale Suche – SEO Grundlagen

Wenn man sich mit Suchmaschinen befasst kommt man um die Begriffe ‚vertikale-‚ und ‚horizontale Suche‘ bzw. -Suchmaschine nicht herum. Allerdings weiß ich auch, dass sich insbesondere Neulinge mit der Deutung…

09.11.2017 mit David Linden

Wie Google Personen zu Entitäten macht, Blackhat Edition

Das Google Anti Webspam Team, personifiziert durch Matt Cutts, polarisiert Webseitenbetreiber und Online Marketer schon seit langem. Die Diskussion um deren Methoden ist im letzten Monat in Deutschland besonders groß…

06.11.2017 mit David Linden

Mobile Apps – Nativ vs. Hybrid oder: Wer billig kauft, kauft zwei mal

Christoph ist ein „App Guy“ und unser erster richtiger Gastautor. „Können wir da nicht eine App zu machen?“ ist eine Formulierung, die in den letzten Jahren in dem ein oder…

02.11.2017 mit David Linden

Google+ Autorenverknüpfung – SEO-Grundlagen

Es ist mal wieder Zeit für einen SEO-Grundlagen Artikel. Google+ Profile werden für die Suchmaschinenoptimierung benutzt und gerade die Verknüpfung der Inhalte einer Website mit Google+ Autorenprofilen ist momentan die…

02.11.2017 mit Marko Engelberth

Mikroformate

Neben HTML stehen Webmastern und Programmierern schon seit längerer Zeit die sogenannten Mikroformate (engl. microformats) zur Verfügung. Mit ihnen ist es möglich, den Informationsgehalt einer Webseite für Suchmaschinen und andere…

30.10.2017 mit Jakob Holterhöfer

Wie erstelle ich mein eigenes SEO Konzept – Teil 2

Im ersten Teil dieser Serie bin ich bereits auf die grundlegenden Aspekte der Konzeption von Maßnahmen der Onsite-Optimierung eingegangen. Im zweiten Teil gehen wir zunächst einen Schritt zurück: Welche Arten von…

Beitragsnavigation

Voherige Seite 1 … 11 12 13 14 15 … 34 Nächste Seite
bold ventures
Brabanter Straße 53
50672 Köln
Telefon: 0221 - 98 65 64 39
E-Mail: kontakt@bold-ventures.de
Datenschutzerklärung Impressum

© 2025 – bold ventures GmbH
nach oben